Eingabehilfen öffnen

Soester Anzeiger: Zwei Nasen schnüffeln super

15.02.2018 Soester Anzeiger

clownsjuwelenFranziska Lippmeier und Lukas Werntze haben die beiden Hauptrollen übernommen.  Foto: Bunte

Zwei Nasen schnüffeln super

Das Circuszentrum tritt mit neuer Show in Sherlock Holmes’ Fußstapfen

SOEST.  Die Ballonis eröffnen ein Zirkusmuseum. Allerlei historische Exponate gibt es da zu bestaunen, von den Schwertern eines Schwertschluckers über den kompletten Charlie Chaplin bis hin zu den berühmten „Clownsjuwelen“, einer mit Edelsteinen besetzten Clownsnase. Doch kaum soll sie feierlich enthüllt werden, ist sie bereits gestohlen – ein klarer Fall für Sherlock Balloni und seine Assistentin Balloni Watson.

Soweit die Rahmenhandlung für „Das Geheimnis um die Clownsjuwelen“, die neue Show des Soester Circuszentrums, für das derzeit gut 100 Nachwuchsartisten proben. Ursprüngliche eine Idee von

Trainer Stefan Lamberty, tüftelte sich die Trainerriege die weitere Story gemeinsam aus. Die Darsteller improvisierten die Dialoge, allen voran Lukas Werntze und Franziska Lippmeier in den beiden Hauptrollen. Im ersten Teil des zweistündigen Programms wird die Geschichte der kostbaren Nase erzählt, im zweiten geht es umso mehr auf die Suche nach dem Dieb.

Und die Charaktere aus Arthur Conan Doyles berühmten Geschichten werden dabei natürlich kräftig an die hiesigen Gegebenheiten angepasst. Die Baker Street Boys etwa, die Straßenjungs, die für Sherlock Holmes schnüffeln gehen, werden hier analog zur Anschrift des Circuszentrums zur „Doyenweg-Gang“.

Wie üblich bei den Ballonis wird das Stück in zwei Tagen viermal gespielt, wobei die Montagsgruppe der Kinder die beiden Samstagaufführungen bestreitet und die Dienstagsgruppe die beiden am Sonntag. Abermals steht die Gruppe der Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 25 Jahren bei allen vier Aufführungen auf der Bühne. Früher war dies der Fall, weil die Gruppe nicht groß genug war, um sie zu splitten. Heute ist sie mit 26 Mitgliedern jedoch beachtlich groß. Sie hät- te sich aufteilen können,

„aber sie wollten nicht. Sie wollten alle vier Male spielen“, lobt Elke Schmücker, Leiterin des Circuszentrums, den Eifer ihrer ältesten Junioren.  kb

Die Vorstellungen beginnen am Samstag, 24. Februar, um 14.30 und 18 Uhr und am Sonntag, 25. Februar, um 11 und 14.30 Uhr im Circuszentrum Balloni am Doyenweg 15. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Soest und bei den Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Kinder bis 18 Jah- re zahlen 6 Euro, Erwachsene 8 Euro. An der Tageskasse kostet der Eintritt 7 und 9 Euro.

Weitere Infos unter www.circuszentrum.de. 

Soester Anzeiger: Wo sind die Clownsjuwelen?

16.01.2018 Soester Anzeiger

Circuszentrum Balloni mit neuer Aufführung

1705118022 5ojn15jr 8221 1TkjsYoff9

Sherlock Balloni höchstpersönlich wird die Ermittlungen übernehmen, wenn es im „Circuszentrum Balloni“ am Soester Doyenweg um einen ungeklärten Kriminalfall geht. © Niggemeier
 

Soest - So ein Unglück: Ausgerechnet in der heißen Phase kurz vor den neuen Aufführungen geht es im Soester „Circuszentrum Balloni“ drunter und drüber.

 Der Grund: Die Ballonis hatten eigentlich ein ganz besonders wertvolles Ausstellungsstück für ihr neues Clownsmuseum erwartet. Doch – oh weh – die Clownsjuwelen in Form einer ganz besonderen Clownsnase sind einfach nicht da. Was nun? Ganz klar: Nach vielen Jahren des Friedens und der Harmonie muss nun kein Geringerer als „Sherlock Balloni“ höchstpersönlich die Ermittlungen aufnehmen.

„Was alles auf der Reise passiert und warum im Zirkus ermittelt werden muss, dass verraten wir noch nicht“, sagt Elke Schmücker. Die Frau hinter den Ballonis freut sich darauf, den Besuchern wieder eine „schöne Mischung aus Theater und Zirkus“ präsentieren zu können. Denn auf jeden Fall, so Schmücker, könnten sich die Zuschauer auf ein tolles Theaterstück mit Artistik, Clownerie und Zauberei freuen.

Trotz der Ermittlungen und der vielen ungelösten Rätsel sind sämtliche Artisten zuversichtlich, dass die geplanten Aufführungen ebenso pünktlich wie professionell über die Bühne im „Circuszentrum Balloni“ am Doyenweg 15 in Soest gehen werden. 

Vorstellungen für die ganze Familie sind am Samstag, 24. Februar, ab 14 und ab 18 Uhr sowie am Sonntag, 25. Februar, ab 11 und ab 14.30 Uhr zu sehen. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf acht Euro, Jugendliche bis 18 zahlen zwei Euro weniger. An der Tageskasse kosten die Tickets jeweils einen Euro mehr. 

Die Tickets gibt es beim Soester Anzeiger, in den Geschäftsstellen der Sparkasse Soest und über Hellweg-Ticket.

Soester Anzeiger

17.06.2017 Soester Anzeiger

IMG 1317

Erster Jugend-Zirkustag im Circuszentrum Balloni

Am Samstag trafen sich über 40 Jugendliche zum Zirkus-Austausch im Circuszentrum. Zu Gast bei den Ballonis war der Circus Alfredo aus Münster.

Der Kontakt zwischen den beiden Circusgruppen besteht schon lange. In den 90er Jahren trat das Duo Balloni einst schon beim „Hiltruper Weihnachtszirkus“ auf, der jedes Jahr von den Alfredos organisiert wird.

Iniitiert wurde der Zirkustag allerdings von der jüngeren Generation. Über die Ausbildung zur „Zirkus – Juleica“, an der einige Jugend-Trainer_innen aus dem Circuszentrum regelmäßig teilnehmen und zum Abschluss ein Zertifikat als Jugendleiter_in im Bereich Zirkus erhalten, lernten die Balloni-Artisten u.a. Jugendliche aus Münster kennen. So entstand der Wunsch nach einem gemeinsamen Trainingstag.

Bei schönem Wetter herrschte am Samstag dann drinnen und draußen ein buntes Zirkustreiben. Vormittags standen zunächst verschiedene Workshops auf dem Programm, wie z.B. Akrobatik auf dem „Airtrack“, Luftartistik oder Jonglage. Leela und Suvan Schlund boten einen Workshop zum Thema „Bühnenpräsenz“ an.

Der Nachmittag stand dann für freies Training zur Verfügung. So zeigten sich die jungen Artisten gegenseitig ihr Können und lernten viel voneinander.

Am Ende des Tages gingen alle mit vielen neuen Impulsen nach Hause und es war klar: „Das machen wir nochmal!“.

Soester Anzeiger

16.05.2017 Soester Anzeiger
16 05 2017
IMG 6465

4. Soester Circusfestival 2003

10. - 12. 10. 2003
Petrikirchplatz, Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

festival2003

5. Soester Circusfestival 2005

23. - 25. September 2005
Petrikirchplatz, Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

festival2005

6. Soester Circusfestival 2007

14. - 16. September 2007
Petrikirchplatz, Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

festival2007

7. Soester Circusfestival 2009

25. - 27. September 2009
Petrikirchplatz, Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

festival2009

8. Soester Circusfestival 2011

07. - 09. Oktober 2011
Petrikirchplatz, Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

festival2011

9. Soester Circusfestival 2014

03. - 05. Oktober 2014
Stadthalle Soest

neben den Kindern des Circuszentrum Balloni traten auf:

artistikoraten

Kontakt

Circuszentrum Balloni
Doyenweg 15
59494 Soest

Telefon:  02921 9810560
E-Mail: info@circuszentrum.de

Über uns

Wir sind ein Kinder- und Jugendzirkus, in dem Kinder und Jugendliche eine Freizeitbeschäftigung finden, die ihnen Spaß macht und die soziale Verhaltensweisen wie Rücksichtnahme, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich und andere fördert.

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite. Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.