Eingabehilfen öffnen

Schüler in der Manege

Soester Anzeiger

MÖHNESEE ▪ „Herein spaziert, herein spaziert“, luden 20 Kinder der Klasse 6 c der Möhnesee-Schule in Körbecke jetzt zu einer Zirkus-Show in das Zirkuszentrum Balloni ein.

Drei Tage lang hatten sie die Schulbank mit der Manege getauscht, um in einem Zirkusprojekt neue Fähigkeiten zu entdecken und zu trainieren. „Es ist der Traum aller Kinder, einmal ein Artist in einem Zirkus zu sein“, eröffnete Projektleiterin Jana Kristin Bögershausen den elf- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen die Chance, während ihrer Schulzeit echte Zirkusluft zu schnuppern und sich als Artist, Zauberer oder Clown in Szene zu setzen.Mit Spaß und großem Engagement übten die Schülerinnen und Schüler Boden-, Laufkugel- und Trapezartistik, tanzten auf dem Drahtseil, begeisterten als Fakire und Jongleure und strapazierten die Bauchmuskeln der Zirkusbesucher als Clowns. „Spielerisch und mit großer Freude können wir hier unsere Klassengemeinschaft stärken und das soziale Verhalten untereinander fördern“, skizzierte Klassenlehrerin Therese Piechocinski die Ziele der Projekttage, die ihren Höhepunkt in einer begeistert beklatschten Zirkusaufführung fanden.

In diesem Zirkus kommen die kleinen Stars groß raus

SOEST ▪ Nach vier Vorstellungen geht am Sonntag das achte Circusfestival auf dem Petrikirchhof zu Ende gegangen. Und das erwies sich mit seiner Mischung aus Jung und Alt, Amateuren und Profis als Volltreffer.

Das wünschte man auch David Selle und Elke Schmücker von Herzen, schon allein weil sich deren Anfänge als „Duo Balloni“ in diesem Jahr zum 20. Mal jähren. Aus den ersten kleinen Auftritten zweier jonglierender Schüler entstand eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: Das Circuscentrum zum einen, der Schulzirkus Tausendtraum, der mit eigenem Zelt quer durchs Land reist, zum anderen.

Bilder sehen Sie hier:

Cirkusfestival in Soest

Das Festival dagegen lebt von der Mischung aus den Laien im Kindes- und Jugendalter und den Gastprofis, die dazu gebucht werden, so dass der Besuch des dreistündigen Programms mehr als nur die Eltern der Mini-Artisten anzieht.

Deren Nummern hat man zwar im Kern schon mal gesehen, aber wie auch bei den Großen besteht der Trick in der Verpackung: Immer wieder neu legen sie die Auftritte an, immer neue, liebevoll gestaltete Kostüme werden geschneidert, in immer wieder andere szenische Konstrukte werden die Jonglagen und Balanceakte eingebaut. Für die Kinder ist ein solcher Auftritt in einer echten Manege vor Publikum ein schier unbezahlbares Erlebnis, das Selbstwertgefühl und Teamsinn stärkt.

Zum Abschluss der Show gab es für Schmücker und Selle Rosen zum Dank für die vergangenen 20 Jahre. Es werden sicherlich nicht die letzten gewesen sein während der kommenden Jahrzehnte.

Kontakt

Circuszentrum Balloni
Doyenweg 15
59494 Soest

Telefon:  02921 9810560
E-Mail: info@circuszentrum.de

Über uns

Wir sind ein Kinder- und Jugendzirkus, in dem Kinder und Jugendliche eine Freizeitbeschäftigung finden, die ihnen Spaß macht und die soziale Verhaltensweisen wie Rücksichtnahme, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich und andere fördert.

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite. Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.